Newsletter – Juni 2021
Die Welt kehrt zur Normalität zurück und Corona verschwindet hoffentlich bald komplett. Die Fußball-EM läuft und das warme, sonnige Wetter ist angekommen. Die Zukunft wird also für alle schön und entspannend. 🙂 So auch in der IT und bei unserem Premium-Hersteller SUSE.
Es gibt Änderungen im Portfolio, spannende Events/Online-Seminare und vieles mehr, über das wir Sie im folgenden informieren möchten!
Änderungen im SUSE-Portfolio und Preisanpassungen
Zum 01. Juli gibt es einige Änderungen in der SUSE-Preisliste.
Diese stehen unter dem Motto „Customer First“. SUSE hat auf das Feedback der Kunden und Partnern, – neben der sich entwickelnden Markt- und Technologielandschaft – zur Optimierung des Produktangebots gehört.
Um ein attraktiveres und wettbewerbsfähigeres Angebot zu schaffen wird es folgende Änderungen geben:
• Änderungen im Bereich der Unlimited VMs for SLES / SLES for SAP
• Änderungen im SUSE Manager-Modell
Die Live-Patching-Lösungen werden zum Monatswechsel in die Produktreihe der „Unlimited VMs“ integriert werden.
Der SUSE Manager wird ab dem 01.07. völlig variabel. Es wird die Subskription SUSE Manager & SUSE Proxy nicht mehr geben. SUSE Manager Lifecycle Management wird künftig das einzige erforderliche Produkt sein. Der SUSE Manager Server kann wie gewohnt über die Download-ISO installiert werden. Beim Kauf von Lifecycle Management-Subskriptonen erhalten Sie nach wie vor einen Registrierungsschlüssel, welcher auch für den SUSE Manager Server/Proxy gültig ist.
Bei Rückfragen zu diesen Änderungen kommen Sie gerne auf uns zu!
Kubernetes für Dummies
Unternehmensanwendungen werden immer komplexer und die Entwicklungs- und IT-Betriebsteams benötigen ein Tool, um diese Komplexität zu bewältigen. Kubernetes ist dieses Tool – es ermöglicht Ihnen containerisierte Anwendungen überall bereitzustellen, zu skalieren und zu verwalten.
Gemeinsam mit der SUSE stellt die ProtoSoft für Sie das Handbuch “Kubernetes Management For Dummies” zur Verfügung, das Ihnen wichtige Unterstützung beim Aufbau einer Kubernetes-Umgebung für Ihr Unternehmen bietet.
Sie werden in der Lage sein:
* Die Strategie für Ihr Unternehmen zu definieren
* Von Branchenführern zu lernen
* Die richtige Management-Plattform auszuwählen
Laden Sie das Handbuch noch heute herunter und beginnen Sie damit,
Ihre Innovationen vom Rechenzentrum über die Cloud bis zur Edge voranzutreiben.
https://www.protosoft.de/kubernetes-management-for-dummies/
Online-Seminar für die öffentliche Verwaltung – 07. Juli 2021
Die IT in der öffentlichen Verwaltung setzt bei der Entwicklung neuer Fachverfahren mittlerweile immer mehr auf Microservices und Container-Technologie. Digitale Dienste lassen sich schneller aktualisieren und um neue Funktionen erweitern – ohne dass die gesamte Softwarearchitektur angepasst werden muss. Auch individuelle Anforderungen wie beispielsweise regionale Besonderheiten auf Kommunal- oder Landesebene lassen sich einfacher abbilden.
Kubernetes und SUSE Rancher ermöglichen es, containerisierte Anwendungen in den unterschiedlichsten Umgebungen effizient, standardisiert und zentral zu verwalten. IT-Abteilungen können mit der Lösung neue Kubernetes-Cluster in kürzester Zeit in den Produktivbetrieb nehmen. Die infrastrukturunabhängige Architektur unterstützt dabei alle von der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) zertifizierten Kubernetes-Distributionen.
Schwerpunkte des Online-Seminars:
* Warum Kubernetes und Container auf dem Vormarsch sind
* Was Sie bei der Einführung einer Kubernetes-Strategie in der öffentlichen Verwaltung beachten sollten
* Welche neuen Funktionen Rancher 2.6 und Kubernetes for Edge bieten * Und wie eine Behörde heute bereits erfolgreich Rancher in der Praxis einsetzt
Hier kommen Sie zur Anmeldung und zur Agenda:
https://www.protosoft.de/online-seminar-fuer-die-oeffentliche-verwaltung/
Neue Releases von SLES und SUMA
Die neuesten Versionen von SUSE Linux Enterprise Server und SUSE Manager werden am 15. Juni 2021 öffentlich bekannt gegeben. Mit diesen Neuerungen bietet SUSE eine echte Open-Source-Alternative zu Linux und einer Infrastruktur, mit Funktionen, die Sie als Kunden problemlos von in openSUSE Leap erstellten Entwicklungsumgebungen (nicht unterstützt) zu SUSE (unterstützt) für Produktionsumgebungen wechseln lässt.
Key Takeaways:
SUSE Linux Enterprise Server 15 SP3
Volle Binärkompatibilität zwischen openSUSE Leap und SLES.
Verschieben Sie Workloads reibungslos von Dev/UAT mit Leap in Produktionsumgebungen mit SLES 15 SP3 und zurück mit garantierter Anwendungskompatibilität. Beschleunigen Sie Cloud-Migrationen mit vertraulichem Computing. Führen Sie Workloads sicher aus, ohne den Anwendungscode umzugestalten und vereinfachen Sie so den Übergang in die Cloud.
SUSE-Manager 4.2
Als Schlüsselkomponente einer Hybrid Cloud IT-Infrastruktur bietet SUSE Manager für 4.2 die folgenden neuen oder verbesserten Funktionen für Ihre Edge-, Cloud- und Rechenzentrumsumgebungen:
– Vereinfachung der Migration von openSUSE Leap zu SLES – Ermöglicht die Migration von openSUSE Leap zu SLES mit wenigen Klicks
– Integration von Ansible in eine SUSE Manager-Automatisierungsumgebung, um Kundeninvestitionen zu schützen und die Migration zu erleichtern
– Verbesserte Sicherheit und Compliance durch Bereitstellung von OpenSCAP-Inhalten für SLES und andere Linux-Betriebssysteme
– Konfigurationssichtbarkeit, damit Sie klar erkennen können, woher Ihre Konfiguration stammt
– Verbesserte Patch-Management-Funktionalität, um Kunden dabei zu helfen, die Nutzung von Live-Patching zu optimieren
– Optimierte Leistung mit Virtual Machine Tuning – Hochverfügbarkeits-Virtualisierungscluster
– Erweiterte Betriebssystemunterstützung mit Amazon Linux 2 und Alma Linux 8 und optimiertes Client-Onboarding
Wir freuen uns auf Ihr Feedback und stehen wie gewohnt für jegliche Rückfragen zur Verfügung.
Ihr ProtoSoft Team
Tel.: +49 89 897360 30
Fax: +49 89 897360 59http://www.protosoft.de
Gabriele-Münter-Straße 3, 82110 Germering
Wir suchen Dich!
Systemadministrator (m/w/d)
Veröffentlicht am: 14.03.2022
Wer wir sind und was wir machen:
Die ProtoSoft AG, gegründet im Jahr 2000, bietet innovative Dienstleistungen und unabhängige Produktberatung rund um die Schwerpunkte Linux Infrastrukturen, IT-Sicherheit und Softwareentwicklung. Erfahrene Consultants leisten Projektunterstützung, programmieren, optimieren IT-Landschaften und geben ihr Praxiswissen an Kunden weiter.
Das erwartet Dich:
(Installation, Wartung und Administration der heterogenen Infrastruktur, der zentralen Betriebssysteminstallationen und der zentralen Softwareverteilung)
Das bringst Du mit:
Du bist ein aufgeschlossener Teamplayer, der analytisch und strukturiert denkt und lösungsorientiert arbeitet.
Du überzeugst mit einer echten Hands-on Mentalität und treibst Deine Themen proaktiv voran.
Das spricht außerdem für Dich:
Das bieten wir Dir:
(S8: Germering-Unterpfaffenhofen, Auto: A96 und A99)
Art der Stelle:
Vollzeit, unbefristete Festanstellung (Option auf Teilzeit)
Homeoffice nach Einarbeitung möglich.
Beginn: ab sofort
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Bewerbung an hr@protosoft.de.
Es wird kein Motivationsschreiben benötigt.
Wir freuen uns auf Dich!
Bei Rückfragen stehen wir Dir selbstverständlich gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Dein Ansprechpartner:
Frau Tina Keck
Tel.: +49 (0)89 897 360-36
Mail: hr@protosoft.de