SUSE Multi Linux Support: Red Hat-Infrastrukturen (kosten-)effizient über SUSE warten
Mit SUSE Multi Linux Support (aka Liberty) bietet SUSE eine attraktive Alternative für Unternehmen, die nach flexiblen Wartungs- und Supportlösungen für ihre bestehenden Linux-Umgebungen suchen. Besonders Red Hat-basierte Landschaften profitieren von dieser neuen Lösung, da sie nahtlos in ein umfassendes Supportmodell eingebunden werden können, ohne an die kostenintensive Red Hat-Subskription gebunden zu sein.
SUSE ermöglicht es Unternehmen, ihre Subskriptionskosten deutlich zu senken und gleichzeitig die Stabilität und Sicherheit ihrer Infrastruktur zu gewährleisten. Zusätzlich bietet der Service Support für heterogene Umgebungen, einschließlich CentOS- und Ubuntu-Servern, wodurch eine zentrale und effiziente Verwaltung möglich wird.
SUSE Multi Linux Support steht somit als verlässliche Alternative bereit, um IT-Betriebe unabhängig und kostenbewusst zu gestalten – ideal für Unternehmen, die Flexibilität und hohe Servicequalität schätzen.
„Deutsche Bank entscheidet sich für SUSE Liberty Linux, einer Lösung für Support und Wartung einer Vielzahl von Enterprise Linux-Distributionen, um Support für Tausende von SUSE Linux Enterprise- und Red Hat Enterprise Linux-Server zu erhalten.“
https://www.suse.com/de-de/news/Deutsche-Bank-Deepens-Partnership-With-SUSE/
RHEL 7 wird als LTSS übrigens von SUSE bis 30. Juni 2028 unterstützt!
Sprechen Sie uns an: 089 / 897 360 400.
SUSE setzt auf klare Markenstruktur und erweitert Angebot
SUSE, ein etablierter Player im europäischen Markt, stellt sich neu auf, um weltweit weiter Aufmerksamkeit zu gewinnen. Ein zentraler Schritt dabei ist die Umbenennung verschiedener Produkte, um die Markenstruktur zu vereinheitlichen und den Fokus auf die jeweiligen Dienste zu verdeutlichen.
Aus Liberty Linux wird nun SUSE Multi Linux Support, das nicht nur SUSE-Nutzern umfassenden Support bietet, sondern auch eine Alternative zu Red Hat’s Support darstellt. Weitere Änderungen umfassen:
Darüber hinaus präsentiert SUSE seine erste SaaS-Lösung mit SUSE Observability, einem Full-Stack-Überwachungstool, das sich nahtlos in SUSE Rancher Prime und SUSE Security integriert. Mit dieser neuen Struktur zielt SUSE darauf ab, seinen Kunden klarere und effizientere Lösungen für die Verwaltung komplexer IT-Infrastrukturen zu bieten.