Events

ISX IT-Security Conference 2025 – München
Am 3. Juni 2025 findet in München die renommierte ISX IT-Security Conference statt. Die Veranstaltung bringt über 500 IT-Sicherheitsverantwortliche, CISOs, Security-Architekten und IT-Entscheider aus Unternehmen aller Größen zusammen. Im Fokus stehen aktuelle Herausforderungen, Best Practices und Strategien für eine zukunftssichere Informationssicherheit. In seinem Vortrag steht das Thema „Die Digitalisierung von Produktionsanlagen (Operational Technology) mit ›Sicherheit‹ umsetzen“ im Mittelpunkt.

SuseCon 2025
Die SUSECON 2025 steht vor der Tür und bringt vom 10. bis 14. März im Sapphire Falls Resort in Orlando, Florida die weltweit führenden Köpfe der Open-Source- und IT-Innovation zusammen. Dies ist die perfekte Gelegenheit, Expertenwissen aus erster Hand zu erhalten, Netzwerke auszubauen und spannende Neuerungen rund um Linux, Multi-Linux-Support, Cloud Native, Edge und künstliche […]
Aktuelles

Effiziente SAP S/4HANA-Migration mit SUSE: Stabil, zertifiziert und zukunftssicher
Die Umstellung auf SAP S/4HANA bis 2027 ist ein Muss – aber auch eine große Chance. SUSE und Intel bieten gemeinsam eine leistungsstarke Plattform für Unternehmen, die SAP-Workloads effizient, sicher und zukunftsorientiert in der Cloud betreiben möchten. Mit ihrer tiefgreifenden Erfahrung und umfangreichen Technologiepartnerschaft liefern sie alles, was für eine erfolgreiche Migration benötigt wird. -> […]

SUSE setzt auf klare Markenstruktur und erweitert Angebot
SUSE, ein etablierter Player im europäischen Markt, stellt sich neu auf, um weltweit weiter Aufmerksamkeit zu gewinnen. Ein zentraler Schritt dabei ist die Umbenennung verschiedener Produkte, um die Markenstruktur zu vereinheitlichen und den Fokus auf die jeweiligen Dienste zu verdeutlichen. Aus Liberty Linux wird nun SUSE Multi Linux Support, das nicht nur SUSE-Nutzern umfassenden Support […]

SUSE Multi Linux Support: Red Hat-Infrastrukturen (kosten-)effizient über SUSE warten
Mit SUSE Multi Linux Support (aka Liberty) bietet SUSE eine attraktive Alternative für Unternehmen, die nach flexiblen Wartungs- und Supportlösungen für ihre bestehenden Linux-Umgebungen suchen. Besonders Red Hat-basierte Landschaften profitieren von dieser neuen Lösung, da sie nahtlos in ein umfassendes Supportmodell eingebunden werden können, ohne an die kostenintensive Red Hat-Subskription gebunden zu sein. SUSE ermöglicht es […]

Red Hat kündigt Preiserhöhung an
In einer aktuellen Mitteilung hat Red Hat angekündigt, dass ab dem 1. April 2024 die Preise für die meisten ihrer Software-Abonnements um 10% steigen werden. Dies betrifft sowohl direkte Käufe bei Red Hat als auch über Red Hat Distributoren erworbene Subskriptionen. Die Januar 2024 Preislisten von Red Hat bleiben bis zum 31. März 2024 gültig. […]
Webinar: Digitale Souveränität im Dialog
08.25.2025 by Michael Hojnacki • Events, linux • Tags: Behörden, Beschaffung, BSI, Bundesbehörden, CIO, CISO, Digitale Souveränität, DSGVO, Gaia-X, Informationssicherheit, Interoperabilität, IT-Leitung, IT-Sicherheit, Kommunal-IT, KRITIS, Landesbehörden, Lieferantenauswahl, Modernisierung der Verwaltung, offene Standards, öffentliche Verwaltung, öffentlicher Dienst, Open Source, Open-Source-Strategie, OZG, Risiko- & Lagebeurteilung, SAGA, souveräne Cloud, Sovereign Cloud, Vendor-Lock-in vermeiden, Vergabe, Vergabestelle •
Impulsvortrag und offene Diskussion für den öffentlichen Dienst
In einer Zeit zunehmender Digitalisierung ist Digitale Souveränität keine Option, sondern eine strategische Voraussetzung für Sicherheit und Innovationsfähigkeit. Doch wie kann ich dieses Ziel für meine IT erreichen? Welche Aspekte muss ich beachten? Und wo sind Fallstricke versteckt?
In diesem Webinar werden Michael Hojnacki und Torsten Hallmann zunächst in einem Impulsvortrag verschiedene Perspektiven betrachten, um anschließend in einer offenen Diskussion das Thema weiter zu vertiefen.