ISX IT-Security Conference 2025 – München
Am 3. Juni 2025 findet in München die renommierte ISX IT-Security Conference statt. Die Veranstaltung bringt über 500 IT-Sicherheitsverantwortliche, CISOs, Security-Architekten und IT-Entscheider aus Unternehmen aller Größen zusammen. Im Fokus stehen aktuelle Herausforderungen, Best Practices und Strategien für eine zukunftssichere Informationssicherheit.
Veranstaltungsort:
Design Offices München Atlas
Rosenheimer Straße 143C
81671 München
Michael Hojnacki, Vorstand der ProtoSoft AG, als Keynote Speaker auf der ISX 2025
Wir freuen uns, dass unser Geschäftsführer Michael Hojnacki als Referent auf der ISX IT-Security Conference 2025 vertreten ist.
In seinem Vortrag steht das Thema „Die Digitalisierung von Produktionsanlagen (Operational Technology) mit ›Sicherheit‹ umsetzen“ im Mittelpunkt. Dabei geht er auf zentrale Fragestellungen rund um die sichere Integration von IT-Sicherheitskonzepten in industrielle Umgebungen ein:
-
Die technische Infrastruktur von Produktionsanlagen: Wie die Automatisierungspyramide und das Purdue-Modell bei der sicheren Digitalisierung unterstützen können
-
Welche etablierten Prinzipien und Maßnahmen aus der IT-Sicherheit auch in der Produktion nutzbar sind
-
Wie sich durch risikobasierte Planung gemäß ISO/IEC 27001 und IEC 62443 sowohl die Verfügbarkeit als auch die Safety von Produktionsumgebungen verbessern lassen
Michael Hojnacki bringt dabei seine langjährige Erfahrung aus der Beratung von Unternehmen im Umfeld kritischer Infrastrukturen ein und zeigt praxisnahe Wege auf, wie sich Security-Anforderungen in industriellen Umgebungen strukturiert und zukunftssicher umsetzen lassen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.isxconference.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch in München.
Webinar: Digitale Souveränität im Dialog
Impulsvortrag und offene Diskussion für den öffentlichen Dienst
In einer Zeit zunehmender Digitalisierung ist Digitale Souveränität keine Option, sondern eine strategische Voraussetzung für Sicherheit und Innovationsfähigkeit. Doch wie kann ich dieses Ziel für meine IT erreichen? Welche Aspekte muss ich beachten? Und wo sind Fallstricke versteckt?
In diesem Webinar werden Michael Hojnacki und Torsten Hallmann zunächst in einem Impulsvortrag verschiedene Perspektiven betrachten, um anschließend in einer offenen Diskussion das Thema weiter zu vertiefen.
Sie können sich gerne für ein, zwei oder alle drei der Webinarreihe anmelden
Wann?
1. Option: Montag, 06.10.2025
2. Option: Mittwoch 22.10.2025
3. Option: Donnerstag, 27.11.2025
jeweils 10:00 – 11:00 Uhr
Wo? GoToWebinar
Ihre Referenten
Agenda
10:00 – 10:05
Begrüßung
Michael Hojnacki
10:05 – 10:35
Kurzer Impuls-Vortrag
Thema: Digitale Souveränität im öffentlichen Dienst
Referenten: Torsten Hallman, Michael Hojnacki
10:35 – 10:55
Panel-Diskussion: Wie wird echte digitale Souveränität möglich?
Fragestellungen:
Teilnehmer: Torsten Hallman, Michael Hojnacki
10:55 – 11:00
Kurze Zusammenfassung, Angebot Schluss
Handlungsangebote
Torsten Hallman, Michael Hojnacki