SUSE Certified Administrator – SUSE Enterprise Linux
Überblick
Dieser Kurs vermittelt ein grundlegendes Verständnis des SUSE Linux Enterprise Server (SLES) Betriebssystems. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, SLES 12 zu installieren, konfigurieren und verwalten.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die keine oder nur wenig Erfahrung mit Linux haben, sich jedoch ein grundlegendes Wissen über das SUSE Linux Enterprise Server 12 Betriebssystem aneignen möchten.
Inhalt
- Installation und Basiskonfiguration von SLES 12
- Grundlegende Operationen auf der Kommandozeile
- Remote-Administration einrichten und verwenden
- Administration des Boot-Prozesses und Grundlagen von systemd
- Prozess- und Job-Verwaltung
- Benutzer- und Rechte-Verwaltung
- Softwaremanagement
- Grundlegende Netzwerkkonfiguration
- Verwaltung von Storage
- Überwachung von SUSE Linux Enterprise
Teilnahmevorrausetzungen
Für diesen Kurs werden keine Linux-Kenntnisse vorausgesetzt. EDV-Grundlagenkenntnisse sind ausreichend.
Termin bei ProtoSoft AG sowie vor Ort bei Ihnen
- nach Vereinbarungen
In den ProtoSoft Schulungsräumen in Germering bei München.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Unterkunftssuche.
Anmeldung
Bitte schreiben Sie hierzu eine Mail an verkauf@protosoft.de. Vielen Dank!
Webinar: Digitale Souveränität im Dialog
Impulsvortrag und offene Diskussion für den öffentlichen Dienst
In einer Zeit zunehmender Digitalisierung ist Digitale Souveränität keine Option, sondern eine strategische Voraussetzung für Sicherheit und Innovationsfähigkeit. Doch wie kann ich dieses Ziel für meine IT erreichen? Welche Aspekte muss ich beachten? Und wo sind Fallstricke versteckt?
In diesem Webinar werden Michael Hojnacki und Torsten Hallmann zunächst in einem Impulsvortrag verschiedene Perspektiven betrachten, um anschließend in einer offenen Diskussion das Thema weiter zu vertiefen.
Sie können sich gerne für ein, zwei oder alle drei der Webinarreihe anmelden
Wann?
1. Option: Montag, 06.10.2025
2. Option: Mittwoch 22.10.2025
3. Option: Donnerstag, 27.11.2025
jeweils 10:00 – 11:00 Uhr
Wo? GoToWebinar
Ihre Referenten
Agenda
10:00 – 10:05
Begrüßung
Michael Hojnacki
10:05 – 10:35
Kurzer Impuls-Vortrag
Thema: Digitale Souveränität im öffentlichen Dienst
Referenten: Torsten Hallman, Michael Hojnacki
10:35 – 10:55
Panel-Diskussion: Wie wird echte digitale Souveränität möglich?
Fragestellungen:
Teilnehmer: Torsten Hallman, Michael Hojnacki
10:55 – 11:00
Kurze Zusammenfassung, Angebot Schluss
Handlungsangebote
Torsten Hallman, Michael Hojnacki