Collax im Praxistest: V-Bien & V-Cube bei ProtoSoft
Wir wollten’s genau wissen: Wie gut sind die Collax-Lösungen wirklich, wenn man sie nicht nur im Datenblatt liest, sondern im Rechenzentrum erlebt?
Also haben wir bei ProtoSoft beides getestet:
– Collax V-Cube für klassische Virtualisierung
– Collax V-Bien für Hochverfügbarkeit im Mittelstand
Nach ein paar Wochen Test- und Pilotbetrieb können wir sagen:
läuft stabil, lässt sich sauber administrieren, Support reagiert schnell – wirklich schnell, und ja: der Einkauf lächelt auch da die Kosten gegenüber VMWare dramatisch sinken.
Denn Collax punktet nicht nur technisch, da sie klare, nachvollziehbare Lizenzmodelle bieten, keine proprietären Abhängigkeiten fabrizieren und eine transparente Kostenstruktur haben. Zudem ist auch
Besonders spannend fanden wir V-Bien – das integrierte SAN und das Active-Active-Cluster funktionieren erstaunlich reibungslos. V-Cube wiederum ist schlank, übersichtlich, skaliert weiter und ideal für bestehende SUSE- oder Linux-Umgebungen.
Unser Fazit:
Collax ist mehr als nur eine VMware-Alternative.
Es ist ein System, das technisch überzeugt, administrativ entspannt – und betriebswirtschaftlich einfach Sinn ergibt.






Ankündigung: Collax im Mittelstand
Erleben Sie in nur 30 Minuten, wie mittelständische Unternehmen ihre Virtualisierungs- und Hochverfügbarkeitslösungen mit Collax V-Cube und V-Bien neu aufstellen können – kostentransparent, performant und ohne Herstellerabhängigkeit.
Unsere Experten von ProtoSoft und der Collax GmbH zeigen Ihnen live, warum sich ein Blick über den VMWare-Tellerrand lohnt: von der Motivation hinter Collax über einen Techniküberblick bis hin zur kurzen Live-Demo und fairen Lizenzmodellen.
Für wen?
Agenda (ca. 30 Minuten)
Referenten
Beraterteam ProtoSoft und Experten der Collax GmbH
Termin & Ort
Datum/Uhrzeit: 03. Dezember 2025, 14:00
Ort: Online (Link wird nach Anmeldung bereit gestellt)
Anmeldung
Kostenfreie Teilnahme – Anmeldung per E-Mail an info@protosoft.de