Echtzeit Zero Trust Defense für Kubernetes Infrastrukturen wie OpenShift, Rancher, Tanzu oder Docker (Webinar | 15.3.2023 | 17:00)
ProtoSoft und SUSE laden Sie herzlich zu unserem Webinar am 15.3.2023 ein.
Zielgruppe: Betriebsverantwortliche, Architekten, DevOps, ISBs, CISOs, Entwickler von Containerlösungen aller Distributionen (Open Shift, Rancher, …)
Um sich vor modernen Cyberangriffen zu schützen erweisen sich Scanner zur Identifikation von Schwachstellen oder Firewalls zur Abschottung festgelegter Netzwerkbereiche als nicht mehr ausreichend. Wenn dann volatile, kurzlebige Infrastrukturelemente wie Container hinzukommen, die in einem Microservice Kontext möglicherweise nur wenige Sekunden exisitieren, müssen Sie scheitern. Neue Ansätze sind nötig, um ein angemessenen Grad von Sicherheit zu erzeugen und nicht nur um Nachgang feststellen zu können, was schief gegangen ist.
Systeme zum Schutz vor Angriffen und zur Angriffserkennung müssen proaktiv in der Lage sein, schädliches Verhalten im Netzwerk zu erkennen und dieses in Bruchteilen von Sekunden zu unterbinden.

Unter der Überschrift: „Echtzeit Zero Trust Defense für Kubernetes Infrastrukturen wie OpenShift, Rancher, Tanzu oder Docker„, präsentieren ProtoSoft und SUSE, wie mächtig das neue Tool im SUSE Container Werkzeugkasten ist um genau diesen Anforderungen gerecht zu werden. Neben der Erläuterung der zugrundeliegenden Konzepte durch die Fachleute der SUSE und ProtoSoft erhalten Sie im Anschluss im Rahmen einer Live Demonstration von NeuVector einen Eindruck von der Bedienoberfläche der „Full Lifecycle Container Security Platform„.
Agenda:
– 17:00 Begrüßung
– NeuVector Konzepte
– NeuVektor im Einsatz (Demo)
– Fragen & Antworten
– 17:45 Beer Tasting
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ein weiteres Highlight erwartet Sie im Anschluss an unsere Informationsveranstaltung. Im Rahmen eines Beertastings, das online stattfindet und für welches Sie bereits im Vorfeld mit den notwendigen Getränken ausgestattet werden, wird Wissenswertes über dieses beliebte Getränk anhand einiger Kostproben auf sehr kurzweilige Art und Weise vermittelt. Die Teilnehmerzahl für das Beer Tasting ist leider begrenzt, daher wird um eine zeitnahe Anmeldung gebeten.
Die Registrierung erfolgt direkt beim ProtoSoft Vertriebsteam oder über diese Formular:
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Die Daten, die Sie in diesem Formular hinterlegen, werden selbstredend ausschließlich zweckgebunden genutzt.

Sicherheit für kritische Infrastrukturen: NeuVector als System zur Angriffserkennung für Containerumgebungen
In der heutigen Zeit sind kritische Infrastrukturen verstärkt von Cyberangriffen bedroht, auch im Kontext der Containertechnologie und Kubernetes. NeuVector bietet eine Lösung, die den Anforderungen branchenspezifischer Sicherheitsstandard (BSI B3S) sowie der neuen Orientierungshilfe Systeme zur Angriffserkennung (OH SZA) gerecht wird.
NeuVector ist eine der führenden Plattform für Container-Sicherheit, die kritische Infrastrukturen effektiv schützt, indem sie Angriffe auf Container in Kubernetes- Umgebungen erkennt und verhindert. Das System erfüllt die strengen Anforderungen des BSI B3S, indem es umfassende Sicherheitsfunktionen wie die Analyse von Netzwerkverkehr und Containerverhalten bietet. Dabei identifiziert NeuVector verdächtige Aktivitäten und erkennt Anomalien, die auf mögliche Angriffe hinweisen.
Zusätzlich zur Einhaltung des BSI-B3 erfüllt NeuVector auch die Orientierungshilfe Systeme zur Angriffserkennung. Durch die kontextbezogene Analyse erkennt das System komplexe Angriffsmuster und ermöglicht eine schnelle Reaktion, um Schäden zu minimieren. Die umfassende Unterstützung für Kubernetes-Umgebungen ermöglicht es, die Sicherheitsstandards in einer hochdynamischen und skalierbaren Containerinfrastruktur aufrechtzuerhalten.
Durch den Einsatz von NeuVector können kritische Infrastrukturen ihre Sicherheitsanforderungen erfüllen und die Integrität ihrer Container- und Kubernetes- Umgebungen besser aufrechterhalten. Das System bietet eine effektive Erkennung und Abwehr von Angriffen, um mögliche Ausfallzeiten, Datenverlust oder Betriebsstörungen zu minimieren.
Angesichts der zunehmenden Komplexität von Cyberangriffen ist es von entscheidender Bedeutung, auf fortschrittliche Angriffserkennungssysteme wie NeuVector zu setzen. Damit können Unternehmen ihre kritischen Infrastrukturen in der Containertechnologie und Kubernetes-Umgebungen wirksam schützen und den stetig wachsenden Herausforderungen der Cybersicherheit gerecht werden.Stichwort hinzufügen