SUMA und SUSECON
Wir hoffen, dass es Ihnen, Ihren Kollegen und auch Ihrer Familie in dieser schwierigen Zeit gut geht und Sie bei bester Gesundheit sind. Uns ist es gelungen, technische und organisatorische Schwierigkeiten schnell in den Griff zu bekommen, sodass wir die Betreuung unser Kunden in einer Mischung aus Homeoffice und Bürobetrieb reibungslos in den Griff bekommen konnten. Persönlich freue ich mich sehr, dass sich die Pandemie Zahlen positiv entwickeln und hoffe, dass sich dieser erfreuliche Trend über Pfingsten unverändert fortsetzt.
Die Welt dreht sich aber auch so Gottseidank weiter, und so möchten wir Sie über einige Themen informieren:
Der SUSE Manager (Version 3.2) läuft demnächst aus der Wartung. Hier hatte auch die SUSE die aktuelle Situation (Home-Office und Covid-19) im Blick und hat den ursprünglichen „General End of Support“ auf den 30. September 2020 nach hinten verschoben. Der SUSE Manager 4 ist bereits seit dem 26.06.2019 verfügbar, bringt etliche Neuerungen mit sich und steht aktuell bei der Version 4.0.6. Sollten Sie noch keinen SUSE Manager einsetzen, informiert Sie unser Team gerne zu den überzeugenden Vorteilen! Natürlich unterstützen wir auch in bewährter Manier bei der Auswahl der für Sie geeigneten Artikel, der Installation, den Upgrades und Schulungen.
Darüber hinaus läuft der SUSE Linux Enterprise Server (SLES) 12 Service Pack 4 am 30.06.2020 aus dem General Support. Hier stehen aktuell die Versionen 12 SP5 oder 15 SP1 als Update- bzw. Upgradeziel zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Lebenszyklus aller SUSE Produkte finden Sie hier: https://www.suse.com/lifecycle/
Waren Sie schon einmal auf der SUSECON? Die SUSECON 2020 in Belfast ist ja leider der Corona Pandemie zum Opfer gefallen. Daher wurde kurzfristig durch die SUSE eine digitale Veranstaltung geplant und am 20.Mai 2020 gestartet. Auch in diesem Format werden hervorragende Sprecher und Experten der SUSE technische, vertriebliche und strategische Vorträge zu aktuellen Themen rund um das SUSE Portfolio vortragen. Im Gegensatz zu den vorherigen Konferenzen ist diese virtuelle Form kostenfrei und die Teilnahme unbeschränkt. Die nächsten „offiziellen“ SUSECON 2020 Tage sind der 27. Mai, 3. Juni und 10. Juni, und es werden jeweils 30 (!) interessante Sessions pro Woche angeboten. Sämtliche Inhalte der SUSECON werden bis zum 19. September verfügbar sein, können also auch im Nachgang bezogen werden. Registrieren Sie sich hier: https://www.susecon.com/, es wird sich lohnen.
Erlauben Sie mir, erneut auf unser Angebot hinzuweisen, Sie zu unserem gesamten Portfolio weiterhin auch remote zu beraten. In kurzen oder auch längeren Gesprächen erläutern wir gerne strategische, kommerzielle oder technische Aspekte zu Produkten, die Sie interessieren. Bei Bedarf ziehen wir weitere Experten zum Beispiel aus dem Hause SUSE, SEP oder ProtoSoft hinzu.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bereit für SLES 15?
Der allgemeine Support für SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4 endet am 30. Juni 2020. Sind Sie bereit für ein Upgrade auf Version 15?
SUSE Linux Enterprise Server 15 bietet Ihnen eine stabile und zuverlässige Plattform für Ihre aktuellen und zukünftigen IT-Transformationsprojekte. Wir möchten Sie bei Ihrer Migration auf die neueste Version unterstützen. SUSE gewährt Ihnen eine kostenfreie 90-tägige Support-Verlängerung im Zuge der Covid-19-Pandemie. Sollte der zusätzliche Zeitraum für Sie nicht ausreichen, um die Migration durchzuführen, bietet SUSE erweiterten Support für zusätzliche 12 Monate an. Damit profitieren Sie von insgesamt 15 Monaten technischem Support sowie Wartungs-und Sicherheitspatches, um einen ausreichenden Zeitraum beim Übergang auf die neueste Version sicherzustellen.
Haben Sie noch eine größere Anzahl von Servern mit SLES12 SP4 im Einsatz ? Sprechen Sie mit uns über weitere Migrationsangebote.
Im Überblick:
Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns und erhalten Sie Ihr individuelles Angebot