Newsletter – Januar 2019
Sie kennen es! Der Betrieb und die Wartung für eine Vielzahl von unterschiedlichen Versionen einer Software ist sehr aufwendig. Daher sind Patches für Sicherheitsschwachstellen sowie technischer Support durch den Hersteller essenziell. Deshalb weisen wir dringend darauf hin, dass SUSE Linux for Enterprise Server (SLES) Version 11 (SLES 11) am 31.3.2019 aus der Wartung geht. Das gilt auch für die SAP Variante! Wir raten dringend, bis zu diesem Zeitpunkt alle Systeme auf eine höhere Version zu heben oder, falls dies aus zeitlichen oder fachlichen Gründen nicht möglich ist, eine Long Term Service Pack Support zu erwerben, mit dem sie den Support um bis zu 3 Jahren verlängern können. Werden Sie aktiv, um weiterhin auf die neuesten Funktionen und Fixes der SLES 11 Plattform zugreifen zu können. Mein Team unterstützt Sie gerne! Zur Erinnerung: Details zum Lebenszyklus aller SUSE Produkte finden Sie hier: https://www.suse.com/lifecycle/
Darüber hinaus freuen ich mich, Ihnen den Schulungskatalog der ProtoSoft für 2019 präsentieren zu dürfen. Neben unseren Klassikern bieten wir in diesem Jahr einige neue Themen an:
- SUSE Manager Einführung
- Saltstack Einsteiger
- SUSE Storage (CEPH) für Einsteiger
- SUSE CAAS (Kubernetes und Container) für Einsteiger
- Puppet für Einsteiger
- Ansible für Einsteiger
- ISO 27001 Ausbildung zum Informationssicherheitsbeauftragten
- ISO 27001 Weiterbildung ISB
- DSGVO Intensivworkshops und Updateveranstaltungen
Die Agenda, Termine und weitere Details finden sie auf unserer Webseite: LINK
Darüber hinaus gibt es noch Neuigkeiten zur Trennung der SUSE von der Microfocus und dem sich aktuell in der Umsetzung befindlichen Zusammenschluss mit der EQT. Es scheint soweit alles geklärt zu sein,
Für Rückfragen sehen mein Team oder auch ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Newsletter – Februar 2019
Als gebürtiger Rheinländer erlebe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge die entspannte Gelassenheit, mit der hier in Bayern der Fasching zelebriert wird; trotzdem geht es in einigen Ecken Münchens sehr zur Sache. Und nördlicher macht Sturm den Karnevalshochburgen zu schaffen. Ich hoffe, es kommen doch am Ende alle zu dem Fest, was sie sich wünschen.
In der IT spielen andere Stürme eine Rolle: Sicherheit, Kosten, Skalierbarkeit. Um das Thema Verfügbarkeit hatte ich ja im letzten Mailing bereits auf das Auslaufen von SLES 11 zum 31.März 2019 hingewiesen, und die Tatsache, dass eine Verlängerung der Pflege nur noch über ein Long Term Service Pack Support (LTSS) für SLES 11 SP4 zu gewährleisten ist. Wir hatten viele Rückfragen zu dem Thema und ich freue mich, dass wir vielen weiterhelfen konnten. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass SLES12 SP3 Ende Juni sein Ende findet (General Ends, LTSS verfügbar bis Juni 2022 verfügbar).
Ein weiteres spannendes Thema, das die ProtoSoft beschäftig, ist Software Defined Storage. Nachdem es mit CEPH und Standard Bordmitteln von Linux möglich geworden ist, hochskalierbare und -verfügbare Storagesysteme aufzubauen, haben wir dieses Thema direkt unter unterschiedlichen Aspekten besetzt:
Wir werden hierzu vom März bis Anfang Juni eine Reihe von Infoveranstaltungen durchführen, einen ersten WebCast gibt es bereits am 22. März. Bitte erlauben Sie mir, dazu gesondert einzuladen.
Abrunden möchte gerne mit einem ganz anderen Thema: MySQL! MySQL ist seit vielen Jahren eine der am meist verbreiteten Datenbanken überhaupt, ich selber habe vor 20 Jahren meine ersten Softwareprojekte damit aufgesetzt. Sie wird heute in vielfältigsten Anwendungen eingesetzt – von dem kleinen, privaten Internetauftritt bis zu unternehmenskritischen Einsätzen wie bei Booking.com oder auch zahlreichen DAX notierten Unternehmen in Deutschland. Neben Standard SQL umfasst das moderne Datenbanksystem eine Vielzahl von Erweiterungen in den Bereichen Security, Reliability, und ist mit der aktuellen Version 8 zudem als dokumentenbasierte (NoSQL) Datenbank einsetzbar. Am 28.5., 10:00 Uhr, bieten wir zusammen mit dem Hersteller einen Webcast an, in dem wir gemeinsam darstellen wollen, warum sich ein Um- oder Einstieg lohnen könnte. Der Begriff TCO wird dabei öfter fallen!
Ich wünsche Ihnen einen ausgelassenen Faschingsdienstag und einen besinnlichen Start in die Fastenzeit.